Keine Import- oder Lagerware! Um die höchste Qualität und beste Füllkraft zu erreichen, verfüllen wir unsere Produkte erst nach dem Bestellungseingang. Aus diesem Grund nimmt die Lieferung der Ware ca. 8 Tage nach dem Kauf in Anspruch.
Keine Import- oder Lagerware! Um die höchste Qualität und beste Füllkraft zu erreichen, verfüllen wir unsere Produkte erst nach dem Bestellungseingang. Aus diesem Grund nimmt die Lieferung der Ware ca. 8 Tage nach dem Kauf in Anspruch.

Kopfkissen-Daunen

Filter
FÜLLUNG
GRÖSSE

Daunenkissen – Kopfkissen mit edler Füllung

Ein Kopfkissen ist weit mehr als eine einfache Unterlage – es ist der Schlüssel zu erholsamem Schlaf, Ihr sanfter Begleiter in die Welt der Entspannung.

Unter allen Füllmaterialien gelten Daunenkopfkissen als Inbegriff von Komfort und Luxus.

Tauchen Sie in die Welt der Federkissen ein und entdecken Sie, warum Daunen die Investition in Ihren Schlaf wert ist. Von der Herkunft der Daune bis zur optimalen Pflege, hier erfahren Sie alles, was Sie über das beliebte Füllmaterial wissen müssen.

Das Geheimnis hochwertiger Kopfkissen mit Daunenfüllung

Ein Kissen gefüllt mit Daunen und Federn verspricht ein unvergleichliches Schlaferlebnis. Doch was genau macht eine hochwertige Füllung aus und worauf sollten Sie besonders achten? Die Qualität des Füllmaterials entscheidet maßgeblich über den Liegekomfort und die Langlebigkeit Ihres Daunenkissens. Tierart, Mischverhältnis, Bauschkraft Die Herkunft und Qualität der Daunen spielt eine entscheidende Rolle. Gänsedaune gilt als besonders hochwertig, da sie größer und bauschiger ist als Entendaune. Das Verhältnis zwischen Federn und Daunen beeinflusst die Weichheit und die Stützkraft des Kissens. Ein höherer Daunenanteil sorgt für ein anschmiegsames Liegegefühl, während Federn und Daunen in Kombination dem Kissen mehr Volumen und stabile Unterstützung bieten. Entscheidend ist auch die Bauschkraft, angegeben in Millimetern oder Kubikzoll pro Unze (cuin). Sie bestimmt, wie gut die Daunenfüllung Luft speichert – für optimale Wärme und Stützkraft. Je mehr Daunen, desto höher die Bauschkraft und desto besser die Isolation. Achten Sie darauf, dass die Daunen nicht aus Lebendrupf stammen. Federn und Daunen sollten ausschließlich von Tieren aus artgerechter Haltung gewonnen werden!

Die Bedeutung des Bezugs: Baumwolle vs. Synthetik

Nicht nur die Füllung des Kopfkissens, sondern auch der Bezug trägt zum Schlafkomfort bei.
  • Ein Bezug aus Baumwolle ist atmungsaktiv, hautfreundlich und für Allergiker geeignet. Er leitet Feuchtigkeit zuverlässig ab und sorgt für ein angenehmes Schlafklima.
  • Synthetische Bezüge können weniger atmungsaktiv sein. Achten Sie darauf, dass der Bezug dicht gewebt ist, damit keine Daunen entweichen können.
  • Ein Bezug mit Öko-Tex Standard 100 oder einem ähnlichen Zertifikat garantiert, dass er schadstoffgeprüft und unbedenklich ist.
Kissenbezüge aus 100 % Naturmaterialien sind ideal für einen gesunden und erholsamen Schlaf.

Finden Sie Ihr perfektes Daunenkopfkissen

Die Wahl des richtigen Kissens ist eine individuelle Entscheidung. Ihre Schlafposition, körperlichen Bedürfnisse und persönlichen Vorlieben in Bezug auf Weichheit und Stützkraft sind dabei entscheidend. Ob Seitenschläfer, Rückenschläfer oder Bauchschläfer – für jeden gibt es das passende Daunenkissen.

Stützkraft für Kopf und Nacken in jeder Schlafposition

Ein gutes Kopfkissen muss den Kopf und Nacken optimal stützen, um Verspannungen und Schmerzen vorzubeugen.
  • Für Seitenschläfer eignen sich höhere, festere Kissen, idealerweise Seitenschläferkissen, die den Abstand zwischen Schulter und Kopf ausfüllen.
  • Rückenschläfer profitieren von flacheren Kissen, die die natürliche Krümmung der Wirbelsäule unterstützen.
  • Bauchschläfer benötigen ein sehr flaches, weiches Kissen, um den Nacken nicht zu überdehnen.
Ein 3-Kammer-Kissen kann eine gute Wahl sein, da es in beiden äußeren Kammern mehr Daunen enthält, während die mittlere Kammer mit Federn gefüllt ist, um zusätzliche Stützkraft zu bieten.

Größe und Form

Die Kopfkissen variieren in der Größe. 80×80 cm und 40×80 cm sind jedoch die gängigsten Standardgrößen. Kleinere Kissen eignen sich gut als Zierkissen oder für Reisen, während größere Kissen mehr Platz zum Einkuscheln bieten. Auch die Form des Kopfkissens kann eine Rolle spielen. Es gibt rechteckige, quadratische und sogar ergonomisch geformte Kissen, die sich den Konturen von Kopf und Nacken anpassen. Achten Sie darauf, dass das Kissen zu Ihrer Matratze und Ihrem Schlafgefühl passt.

Pflege und Langlebigkeit – so bleibt Ihr Daunenkissen lange wie neu

Ein hochwertiges 3-Kammer Daunenkissen ist eine Investition, die sich auszahlt, vorausgesetzt, es wird richtig gepflegt. Mit der passenden Pflege bewahren Sie die hervorragenden Eigenschaften der Daunen und genießen über viele Jahre hinweg erholsamen Schlaf.

Regelmäßige Pflege: Aufschütteln und Lüften

Tägliches Aufschütteln und Lüften hilft, die Bauschkraft der Daunen zu erhalten, Feuchtigkeit abzuleiten und das Kissen hygienisch zu halten. Klopfen Sie das Kissen sanft auf, um die Füllung aus Daunen und Federn gleichmäßig zu verteilen. Vermeiden Sie es, das Kissen in der prallen Sonne zu lüften, da dies die Daunen austrocknen kann.

Waschen und Trocknen

Viele Daunenkissen sind waschbar, aber es ist wichtig, die Pflegehinweise des Herstellers genau zu beachten.
  1. Verwenden Sie ein mildes Daunenwaschmittel und wählen Sie ein schonendes Waschprogramm bei 30 bis 60 °C.
  2. Geben Sie das Kissen anschließend in den Trockner und trocknen Sie es bei niedriger Temperatur mit Tennisbällen, um die Daunen aufzulockern.
  3. Wiederholen Sie den Trocknungsvorgang gegebenenfalls mehrmals, um sicherzustellen, dass das Kissen vollständig trocken ist.
Ein feuchtes Kissen kann unter Umständen verklumpen und Schimmel bilden. Trotzdem können Sie die meisten Daunenkissen in der Waschmaschine waschen und anschließend im Trockner trocknen lassen.

Allergiker-Tipps

Allergiker geeignet sind Daunenkissen nur dann, wenn sie regelmäßig gewaschen und getrocknet werden. Die dichte Webart des Bezugs verhindert, dass Hausstaubmilben eindringen können. Achten Sie auf klasse I Zertifizierungen, die bestätigen, dass die verwendeten Materialien Allergikern keine Probleme bereiten. Daunenkissen mit einem Baumwollbezug sind besonders hautfreundlich und ideal für Allergiker geeignet.

Daunenkissen online Kaufen

Daunenkissen stehen für hohe Qualität. Sie sind ein Versprechen für erholsamen Schlaf, komfortabel Nächte und ein luxuriöses Schlafgefühl.

Investieren Sie jetzt in ein hochwertiges Daunenkissen und erleben Sie den Unterschied!

Neuheiten

Angebote

Zuletzt angesehen

Sie haben sich noch keines der Produkte angesehen.
Beste Decke

10% Rabatt!

Nutzen Sie jetzt den Code:  ostern10  und erhalten Sie 10% Rabatt auf alle Produkte! Frohes Einkaufen!