Keine Import- oder Lagerware! Um die höchste Qualität und beste Füllkraft zu erreichen, verfüllen wir unsere Produkte erst nach dem Bestellungseingang. Aus diesem Grund nimmt die Lieferung der Ware ca. 8 Tage nach dem Kauf in Anspruch.
Keine Import- oder Lagerware! Um die höchste Qualität und beste Füllkraft zu erreichen, verfüllen wir unsere Produkte erst nach dem Bestellungseingang. Aus diesem Grund nimmt die Lieferung der Ware ca. 8 Tage nach dem Kauf in Anspruch.

Daunendecken

Filter
FÜLLUNG
GRÖSSE

Entdecken Sie die Magie der Daunendecken - Naturwunder für perfekten Schlafkomfort

In der Welt der Schlaftechnologie gibt es keine vergleichbare Innovation wie Daunendecken. Was die Natur in Millionen Jahren Evolution perfektioniert hat, übertrifft selbst modernste synthetische Materialien.

Lassen Sie uns gemeinsam in die faszinierende Welt dieser einzigartigen Naturfaser eintauchen und entdecken Sie, warum Daunen seit Generationen das Material der Wahl für höchsten Schlafkomfort sind.

Die Kunst des perfekten Schlafs

Seit mehr als zwei Jahrtausenden vertrauen Menschen auf hochwertige Daunendecken und ihre einzigartigen Eigenschaften für einen erholsamen Schlaf. Diese zeitlose Tradition verbindet sich heute mit modernster Technologie und wissenschaftlichen Erkenntnissen, um Ihnen den bestmöglichen Schlafkomfort zu bieten.

Die Geschichte der Daunenverarbeitung reicht bis zu den alten Germanen zurück, die als Erste das Potential dieser natürlichen Wunder erkannten.

Die Wissenschaft hinter der Daune

Eine Daune ist ein wahres Meisterwerk der Natur. Anders als häufig angenommen, entwickelt sich eine Daune niemals zu einer Feder – sie ist eine völlig eigenständige Struktur. Aus einem mikroskopisch kleinen Kern wachsen strahlenförmig unzählige seidenweiche Verästelungen, die in ihrer Gesamtheit ein dreidimensionales Wunderwerk bilden. Diese einzigartige Struktur ermöglicht es einer einzelnen Daune, ein Vielfaches ihres eigenen Gewichts an Luft zu speichern. In einem Kilogramm Daunenfüllung finden sich bis zu eine Million dieser natürlichen Klimawunder.

Qualitätsmerkmale hochwertiger Daunen

Die Qualität von Daunen wird durch verschiedene Faktoren bestimmt. Die wertvollsten Daunen stammen von ausgewachsenen Gänsen aus kalten Regionen. Diese Tiere entwickeln besonders feine und große Daunen mit einer außergewöhnlichen Bauschkraft. Die Füllkraft (auch Loft oder Cuin genannt) ist dabei der wichtigste Qualitätsindikator:
Füllkraft (cuin) Eigenschaften
> 800 Höchste Isolation, extreme Langlebigkeit
700-800 Sehr hohe Wärmeleistung, ausgezeichnete Haltbarkeit
600-700 Hervorragende Isolation, sehr gute Haltbarkeit
500-600 Gute Wärmeleistung, gute Haltbarkeit
400-500 Solide Grundeigenschaften

Natürliche Klimaregulierung

Die besonderen physikalischen Eigenschaften der Daune machen sie zum perfekten Material für Bettdecken. Daunen schaffen ein einzigartiges Mikroklima, das sich automatisch den Bedürfnissen des Schlafenden anpasst.

Die dreidimensionale Struktur speichert nicht nur die Körperwärme in unzähligen kleinen Luftkammern, sondern transportiert überschüssige Feuchtigkeit auch nach außen. Diese natürliche Klimaregulierung verhindert sowohl Überhitzung, als auch Auskühlung.

Nachhaltige Produktion

In der modernen Daunenproduktion steht Nachhaltigkeit an erster Stelle. Alle unsere Daunen stammen aus kontrollierter, ethischer Produktion, bei der das Wohl der Tiere oberste Priorität hat.

Die Gewinnung erfolgt ausschließlich als Nebenprodukt der Lebensmittelproduktion, wobei strenge Richtlinien die artgerechte Haltung der Tiere sicherstellen. Jede Charge wird sorgfältig dokumentiert und kann bis zum Ursprung zurückverfolgt werden.

Einzigartige Vorteile der Daunenfüllung

Das Besondere an Daunen ist ihre unübertroffene Kombination aus Leichtigkeit und Wärmeleistung. Keine andere natürliche oder synthetische Füllung erreicht ein vergleichbar günstiges Verhältnis zwischen Gewicht und Wärmeisolation.

Dabei bleibt die Decke trotz ihrer hohen Isolationsleistung extrem atmungsaktiv. Die Bauschigkeit der Daunen sorgt zudem für ein besonders angenehmes, schwereloses Liegegefühl.

Ganzjähriger Komfort

Entgegen der weitverbreiteten Meinung eignen sich Daunendecken nicht nur für kalte Winternächte. Durch verschiedene Füllmengen und innovative Steppungen lassen sich Daunendecken perfekt an jede Jahreszeit anpassen.

Leichte Sommerdecken mit reduzierter Füllmenge bieten angenehmen Schlafkomfort auch in warmen Nächten, während schwerere Ausführungen selbst bei eisigem Frost wohlige Wärme garantieren.

Allergiker und Daunen

Ein häufiges Missverständnis betrifft die Eignung von Daunendecken für Allergiker. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Daunen keinen bevorzugten Lebensraum für Hausstaubmilben darstellen.

Im Gegenteil: Das durch Daunen erzeugte trockene Mikroklima ist für Milben äußerst ungünstig. Die natürlichen, klimaregulierenden Eigenschaften sorgen für ein gesundes Schlafumfeld.

Richtige Pflege für lange Freude

Eine hochwertige Daunendecke ist eine langfristige Investition, die bei korrekter Behandlung ihre Qualität über viele Jahre behält.

Tägliche Pflege

Die wichtigste Pflegemaßnahme ist das regelmäßige Aufschütteln der Decke. Dies aktiviert die natürliche Bauschkraft der Daunen und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung in den Kassetten. Ergänzend empfiehlt sich regelmäßiges Lüften, idealerweise an der frischen Luft. Die Fähigkeit der Daunen, sich selbst zu regenerieren, trägt wesentlich zu ihrer langen Lebensdauer bei.

Reinigung

Bei richtiger Pflege behalten Daunendecken ihre hervorragenden Eigenschaften über viele Jahre. Die Reinigung einer Daunendecke erfordert besondere Aufmerksamkeit:
Voraussetzung Details
Maschinenkapazität Mindestens 7,5 kg Füllmenge erforderlich. Die Daunendecke benötigt ausreichend Bewegungsfreiraum in der Trommel, um gleichmäßig gereinigt zu werden und die Füllung vor Verklumpung zu schützen.
Füllgewicht der Decke Nur Decken bis maximal 450g Füllgewicht eignen sich für die Heimwäsche. Leichte Sommerdecken sind ideal, während schwerere Winterdecken professionell gereinigt werden sollten.
Trocknungsmöglichkeit Ein Wäschetrockner ist unverzichtbar. Nur die maschinelle Trocknung garantiert, dass die Daunen ihre ursprüngliche Bauschkraft wiedererlangen und keine Feuchtigkeit zurückbleibt.
Zeitfaktor Planen Sie ausreichend Zeit ein. Der komplette Trocknungsprozess kann mehrere Tage in Anspruch nehmen, da die Daunen vollständig trocken sein müssen, um ihre isolierenden Eigenschaften zu bewahren.

Langfristige Wertehaltung

Bei sachgerechter Behandlung gehören Daunendecken zu den langlebigsten Bettwaren überhaupt. Die natürliche Elastizität der Daunen bleibt über viele Jahre erhalten. Anders als synthetische Materialien verklumpen sie nicht und verlieren ihre isolierende Wirkung nicht.

Diese Langlebigkeit macht Daunendecken nicht nur zu einer komfortablen, sondern auch zu einer nachhaltigen Wahl.

Häufig gestellte Fragen

Daunendecken erzeugen ein sehr spezielles, charakteristisches Wärmegefühl, das sich deutlich von synthetischen Materialien unterscheidet. Während beispielsweise Kunstfaserdecken oft eine gleichmäßige, manchmal als „starr“ empfundene Wärme erzeugen, passt sich eine Daunendecke durch ihre dreidimensionale Struktur dem Körper an. Sie werden die Wärme als umhüllend, aber nie als drückend empfinden. Besonders bemerkenswert ist der sogenannte „Sofort-Warm-Effekt“ – Daunendecken fühlen sich bereits nach wenigen Minuten angenehm warm an, ohne dass sie vorgewärmt werden müssen.

Die Größe und Anordnung der Kassetten hat einen entscheidenden Einfluss auf die Wärmeleistung und den Schlafkomfort. Kleinere Kassetten verhindern ein Verrutschen der Füllung effektiver, können aber die Anpassungsfähigkeit der Decke leicht einschränken. Größere Kassetten erlauben den Daunen mehr Bewegungsfreiheit, was die natürliche Klimaregulierung unterstützt. Für Winterdecken sind meist größere Kassetten optimal, die eine bessere Luftzirkulation ermöglichen, während Sommerdecken von kleineren Kassetten profitieren können.

Ein oft übersehener Faktor ist die Höhenlage des Schlafzimmers. In höheren Lagen (ab etwa 800m) ist die Luft dünner und trockener, was die Isolationswirkung der Daunen beeinflusst. Hier kann eine Decke mit höherer Füllkraft sinnvoll sein. Auch die typischerweise größeren Temperaturschwankungen in Bergregionen sprechen für eine Daunendecke mit besseren Ausgleichseigenschaften. In Tallagen oder an der Küste, wo die Luftfeuchtigkeit höher ist, sind hingegen Decken mit besonders guten Feuchtigkeitstransporteigenschaften zu empfehlen.

Die Außenhülle ist weit mehr als nur eine Ummantelung – sie ist entscheidend für die Funktionalität der gesamten Decke. Eine hochwertige Hülle muss daunen- und federdicht sein, dabei aber Feuchtigkeitstransport ermöglichen. Die Gewebestruktur sollte eng genug sein, um das Austreten von Daunen zu verhindern, aber locker genug, um einen Luftaustausch zuzulassen. Moderne Hüllen werden oft speziell ausgerüstet, um die natürlichen Eigenschaften der Daunen zu unterstützen. Die Webart beeinflusst zudem die Geräuschentwicklung beim Bewegen der Decke – ein oft unterschätzter Komfortfaktor.

Neuheiten

Angebote

Zuletzt angesehen

Sie haben sich noch keines der Produkte angesehen.
Beste Decke

10% Rabatt!

Nutzen Sie jetzt den Code:  ostern10  und erhalten Sie 10% Rabatt auf alle Produkte! Frohes Einkaufen!