Keine Import- oder Lagerware! Um die höchste Qualität und beste Füllkraft zu erreichen, verfüllen wir unsere Produkte erst nach dem Bestellungseingang. Aus diesem Grund nimmt die Lieferung der Ware ca. 8 Tage nach dem Kauf in Anspruch.
Keine Import- oder Lagerware! Um die höchste Qualität und beste Füllkraft zu erreichen, verfüllen wir unsere Produkte erst nach dem Bestellungseingang. Aus diesem Grund nimmt die Lieferung der Ware ca. 8 Tage nach dem Kauf in Anspruch.

Matratzenauflagen

Was versteht man unter einer Matratzenauflage?

 Eine Matratzenauflage, auch bekannt als Matratzenschoner, wurde ursprünglich entworfen, um die Matratze vor Verschmutzungen und Abnutzung zu bewahren und dadurch ihre Haltbarkeit zu erhöhen. Diese Auflage wird normalerweise mit vier elastischen Bändern an den Ecken der Matratze befestigt, um sicherzustellen, dass sie während des Schlafens nicht verrutscht.

Der Matratzenschoner dient als dünne Schutzschicht, die hauptsächlich dazu bestimmt ist, die Matratze vor Flecken, Hautschuppen, Haaren und anderen Verunreinigungen zu schützen. Wenn Sie bereits mit dem Liegekomfort Ihrer Matratze zufrieden sind, aber dennoch einen zusätzlichen Schutz wünschen, ist eine solche Auflage perfekt. Ein großer Vorteil ist, dass der Matratzenschoner leicht in der heimischen Waschmaschine gewaschen werden kann, was ihn besonders hygienisch und pflegeleicht macht. Aus diesem Grund eignet er sich auch hervorragend für Allergiker, die auf eine saubere und allergenarme Schlafumgebung achten.

Matratzenauflagen aus Schurwolle und Baumwolle

Matratzenauflagen aus Schurwolle und Baumwolle sind beliebte Zusatzausstattungen für Betten, die Komfort, Wärme und Atmungsaktivität verbessern. Hier sind die wichtigsten Eigenschaften und Vorteile dieser Materialien:

Schurwolle

  • Natürliches Material: Schurwolle wird aus dem Fell von Schafen gewonnen und ist ein nachwachsender Rohstoff.
  • Temperaturregulierung: Schurwolle hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und abzugeben, was hilft, die Körpertemperatur zu regulieren. Sie wärmt im Winter und kühlt im Sommer.
  • Atmungsaktivität: Dank ihrer natürlichen Fasern ist Schurwolle sehr atmungsaktiv und verhindert Schwitzen.
  • Hypoallergen: Schurwolle ist resistent gegen Hausstaubmilben und Schimmel, was sie zu einer guten Wahl für Allergiker macht.
  • Pflegeleicht: Schurwolle ist von Natur aus schmutzabweisend und geruchsneutralisierend.

Baumwolle

  • Weichheit und Komfort: Baumwolle ist bekannt für ihre weiche und angenehme Textur, die direkt auf der Haut angenehm ist.
  • Atmungsaktivität: Auch Baumwolle ist sehr atmungsaktiv und sorgt für ein trockenes Schlafklima.
  • Hygroskopisch: Baumwolle kann Feuchtigkeit gut aufnehmen und abgeben, was für ein angenehmes Schlafgefühl sorgt.
  • Hautfreundlich: Baumwolle ist hautfreundlich und eignet sich besonders für Menschen mit empfindlicher Haut.
  • Langlebigkeit: Hochwertige Baumwolle ist robust und langlebig, was die Matratzenauflage lange haltbar macht.

Einsatzbereiche

  • Für Allergiker: Ideal aufgrund der hypoallergenen Eigenschaften.
  • Für kalte Schlafzimmer: Schurwolle sorgt für zusätzliche Wärme.
  • Für empfindliche Haut: Baumwolle ist sanft und reizt die Haut nicht.

Matratzenauflagen aus Schurwolle und Baumwolle sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf natürliche Materialien, Komfort und ein gesundes Schlafklima legen.

Häufig gestellte Fragen

Eine Matratzenauflage ist in der Regel dünner und dient vor allem dem Schutz der Matratze. Ein Topper hingegen ist dicker und bietet zusätzlichen Komfort sowie die Möglichkeit, die Liegeeigenschaften der Matratze anzupassen.

Die Matratzenauflage sollte die gleichen Maße wie Ihre Matratze haben. Gängige Standardgrößen sind 90×200 cm, 140×200 cm und 180×200 cm. Es gibt auch Auflagen, die sich individuell anpassen lassen.

Die meisten Matratzenauflagen können in der Waschmaschine gereinigt werden. Achten Sie jedoch unbedingt auf die Pflegehinweise des Herstellers. Einige Auflagen dürfen nur bei niedrigen Temperaturen gewaschen oder sollten lediglich abgesaugt werden.

Ja, eine Matratzenauflage kann die Liegeeigenschaften verändern. Eine dickere Auflage kann eine feste Matratze weicher machen, während eine dünne Auflage hauptsächlich dem Schutz dient.

Es wird empfohlen, die Matratzenauflage alle 1-2 Jahre zu wechseln, abhängig von ihrer Qualität und dem Verschleiß. Sobald Abnutzungserscheinungen sichtbar sind oder der Komfort nachlässt, ist ein Austausch ratsam.

Ja, Matratzenauflagen sind universell einsetzbar und eignen sich für Federkern-, Schaumstoff-, Latex- und sogar Wasserbetten.

Matratzenauflagen schützen die Matratze vor Verschmutzungen, verlängern ihre Lebensdauer, steigern den Schlafkomfort und können bei Bedarf die Liegeeigenschaften anpassen.

Viele Matratzenauflagen sind atmungsaktiv, insbesondere solche aus natürlichen Materialien wie Wolle oder Baumwolle. Sie sorgen für ein angenehmes Schlafklima, indem sie Feuchtigkeit und Wärme ableiten.

Neuheiten

Angebote

Zuletzt angesehen

Sie haben sich noch keines der Produkte angesehen.
Beste Decke

10% Rabatt!

Nutzen Sie jetzt den Code:  ostern10  und erhalten Sie 10% Rabatt auf alle Produkte! Frohes Einkaufen!